ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DEAF FOREVER SHOP – In Dubio Pro Metal Verlags- und Handelsgesellschaft mbH
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen In Dubio Pro Metal Verlags- und Handelsgesellschaft mbH, Bremer Str. 19a, 44135 Dortmund und den Ver-brauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Euch dar, Waren zu bestellen.
(2) Nach Eingabe Eurer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons „kostenpflichtig bestellen“ gebt Ihr ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines rechtsverbindlichen Vertrags ab. Anschließend erhaltet Ihr von uns eine Bestellbestätigungs-E-Mail, in der noch einmal alle Details Ihrer Bestellung enthalten sind. Diese Bestellbestätigungs-E-Mail stellt noch nicht die Annahme Eures Angebots dar.
(3) Wir sind berechtigt, Euer Angebot innerhalb von 3 Werktagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist gilt das Angebot als abgelehnt, d.h. Ihr seid nicht länger an Euer Angebot gebunden.
§ 3 Kundeninformation: Speicherung Eurer Bestelldaten
(1) Eure Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Ihr habt über das Internet jedoch keinen Zugriff auf Eure vergangenen Bestel-lungen. Die AGB schicken wir Euch zu, Ihr könnt die AGB aber auch jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Wenn Ihr die Produktbeschreibung auf unserer Shopseite für eigene Zwecke sichern möchtet, könnt Ihr zum Zeitpunkt der Bestellung z.B. einen Screenshot (= Bildschirmfotografie) anfertigen oder alternativ die ganze Seite ausdrucken.
(2) Ihr könnt Eure Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Euch auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess könnt Ihr auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Die auf unserer Internetseite ausgewiesenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Es gelten die auf unserer Internetseite ausgewiesenen Zahlungsmodalitäten.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 6 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
(1) Mängelhaftungsrechte
Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.
(2) Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware
Eure Gewährleistungsansprüche wegen Mängel bei Gebrauchtware verjähren in einem Jahr ab Übergabe der verkauften Ware an Euch. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Ga-rantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Für diese ausgenommenen An-sprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
(3) Gewährleistung gegenüber Unternehmern
Eure Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Ware verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Ebenfalls ausgenommen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 7 Haftung
(1) Unsere Haftung auf Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(2) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für vertragswesentliche Pflichten und garantierte Beschaffen-heitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Euch die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Solltet Ihr die Buchung bei uns als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder als öffentlich-rechtliches Sondervermögen vorgenommen haben, wird als ausschließlicher Gerichtsstand unserer Geschäftssitz für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.